
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Für einen Hessentag ohne Militär
14.Juni 2025 , 14:00
Veranstaltungsreihe „Kriege und ihre Folgen“
Wir – das Bündnis Friedlicher Hessentag – kritisieren die Werbung der Bundeswehr bei Volksfesten und bei Minderjährigen. Deshalb werden wir auch beim diesjährigen Hessentag in Bad Vilbel aufmerksam verfolgen, wie die Bundeswehr dort mit “Sport”, „Technik“, “Kameradschaft” und “Abenteuer” junge Menschen für sich begeistern wird.
Geht es wieder einmal darum, was diese tolle Technik alles kann? Wird wieder einmal völlig darüber hinweg gesehen, was der Einsatz der ausgestellten Waffen anrichtet? Es wird nicht thematisiert, dass Soldatinnen und Soldaten ausgebildet werden, andere Menschen zu töten und dass sie selbst immer wieder traumatisiert, verwundet oder getötet werden. Es wird nicht darüber gesprochen, dass sie – die Soldatinnen und Soldaten – im Krieg auch die Lebensgrundlagen für den Alltag der Überlebenden zerstören, Böden und Wasser auf Jahrzehnte verseuchen und die natürlichen Lebensgemeinschaften und die Biodiversität angreifen.
Mit unserer Veranstaltungsreihe wollen wir den Blick auf die vielfältigen Folgen lenken, die das Kriegshandwerk der heute angeworbenen Soldatinnen und Soldaten morgen anrichtet
Die Reihe beginnt am 30. April mit einer allgemeinen Vorstellung des Bündnisses. Anschließend folgt das Thema „Krieg und Verarmung“. Kriege führen dazu, dass viele Menschen ihr Hab und Gut, ihre Lebensgrundlagen, ihre sozialen Verbindungen verlieren, die ihnen zuvor Sicherheit für Gegenwart und Zukunft gegeben haben. Hohe Rüstungsausgaben haben einen ähnlichen Effekt. Die sozialen Sicherungssysteme erfahren Kürzungen. Die Unterstützung für Menschen mit geringem Einkommen wird zusammengestrichen. Immer mehr Kinder wachsen in Armut auf.
19 Uhr – Bad Vilbel, Haus der Begegnung – Marktplatz 2 (Achtung, versteckter Eingang)
Am 13. Mai setzen wir die Reihe fort mit dem Thema „Krieg und Eskalation“. Kriege sind das ideale Testfeld für die neuesten Entwicklungen an Waffentechnik. Jede Seite setzt ein, was sie an „Innovationen“ hat, um der gegnerischen Seite überlegen zu sein. Kriege beschleunigen nicht nur die Entwicklung von Waffensystemen, sie werden auch genutzt, um die Einführung solcher Systeme zu legitimieren, die aufgrund der Eskalationsgefahr niemals zum Einsatz kommen dürfen. Aktuell sind dies neben den nuklearen Waffen die erneut entwickelten Mittelstrecken- und Hyperschallwaffen. Regina Hagen von der Kampagne „friedensfähig.de“ und Simon Bödecker von „ohne Rüstung leben“ sind unsere Gäste um
19:30 Uhr im Gemeindesaal der Christuskirche Bad Vilbel, Grüner Weg 2
Am 28. Mai begrüßen wir Prof i.R. Dr. Michael Krawinkel zum Thema „Krieg und Hunger“. Professor Krawinkel ist Mediziner und lehrte am Fachbereich Ernährungswissenschaften an der Justus Liebig Universität Gießen. Die Beseitigung von Hunger in der Welt, die Bekämpfung seiner vielfältigen Ursachen sind schon seit Jahrzehnten das erklärte Ziel der Staatengemeinschaft. Doch stets kommen neue Bedrohungen dazu, die zu Mangelernährung und Hunger führen. Kriege mit ihren Zerstörungen und Vertreibungen verschärfen vielerorts die eh schon prekäre Lage der Bevölkerung. Und immer wieder wird Hunger auch gezielt als Kriegswaffe eingesetzt. Auch hier sind wir zu Gast in der Christuskirche
um 19 Uhr, Gemeindesaal der Christuskirche Bad Vilbel, Grüner Weg 2
Zum Thema „Krieg und Gesundheit“ wird es eine weitere Veranstaltung geben, möglicherweise erst nach dem Hessentag. Dazu haben wir Felix Litschauer voni der Hilfs-
und Menschenrechtsorganisation Medico International eingeladen. Zugang zu Gesundheitsversorgung ist ein Grundrecht der Menschen. Allerdings ist schon in Friedenszeiten der Zugang nicht für alle Menschen gesichert. Medico unterstützt in vielen Staaten Basisorganisationen, die den politischen Kampf um grundlegende Menschenrechte führen und konkrete Hilfe leisten. Die Beeinträchtigung des Zugangs zu Gesundheitsversorgung verstößt gegen das humanitäre Völkerrecht. Und dennoch sind Einrichtungen und Mitarbeiter im Gesundheitswesen gerade heute Ziel von Angriffen in verschiedenen Kriegen und Konflikten. Datum, Zeit und Ort werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Wir möchten mit dieser Reihe die Augen öffnen für die Folgen, die über das Töten und Getötet werden hinausgehen und Gemeinschaften und Gesellschaften langanhaltend verändern.
Schaut hin!
Solidarisiert euch!
Unterstützt humanitäre Hilfe!
Fordert das Ende von Kriegen! Fordert Verhandlungen um Abrüstung! Fordert Frieden!
Näheres zum Bündnis Friedlicher Hessentag und zu weiteren Aktionen unter
www.friedlicher-hessentag.de